ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка

Ml
P
Wagner,Ernst.
Fundstätten und Funde aus Vorge-
ҐТ	schichtlicher,römischer und alamannisch-
иЗіІч fränkischer Zeit im Grossherzogtum Ba-'—den.,.Bearb.von E.Wagner.	Tübingen,
Mohr,1908.
T.l.Das Badische Oberland.Kreise Konstanz,Villingen,Waldshut,Lörrach, Freiburg,Offenburg. 1908, XV,267 S mit Ill.$5 Bl.Ill.,Kart.
Bibliogr.p.^I-XV .
Wagner,Е.
Hügelgräber und. Urnen-Friedhöfe in Baden mit besonderer Berücksichtigung ihrer Thongefässe.	Karlsruhe,Braun,
1885.
/2/ 55 S.;7 Bl.Ill.
Wahle, Erast.
Vorzeit am Oberrhein. Heidelberg Winter,1957.
\ Bd. (Neujahrsblätter der Badischen historischen Kommission 19)•
1. 112 S.jll Bl.Ill.,Kart.
Ml
Walke, Norbert und Irmingard Reliefsigillata von Gauting. S.77-132. Sonderdruck aus 46-47
Bericht der Römisch - Germanischen Kommission 1965-1966 »Berlin,1968.
М4
Waller,Karl.
Der Galgenberg bei Cu.rhaven.Die Geschichte einer germanischen Grab und Wehrstätte an der Elbmündung in der Gemarkung Sahlenburg. Leipzig,Kabitzsch, 1938.
VI,111 S.mit Ill.,;29 Bl.Ill. (Hamburger Schriften zur Vorgeschichte und germanischen Frühgeschichte...Bd.l).
Wal tiie r, Emil.
Vorgeschichte der Sächsischen Schweiz.	Dresden,1926.
59 S,mit Ill.,Kart, (Beiträge zu einem Heimatbuch der Sächsischen Schweiz Hrsg.vom Ausschuss für Heimatkunde im Schulaufsichtsbezirk Bad Schandau.Hft.l)
Сплетено c:	Walther,E. Die
Besiedlung der Sächsischen Schweiz durch die Deutschen(Frühgeschichte). Dresden, 1927.
Walther,Emil.
Vorgeschichte der Sächsischen Schweiz. 2. Verb. Auf 1. Dresden, Volkmann, 1931.
98 S.mit Ill. (Beiträge zu einem Heimatbuch der Sächsischen Schweiz.Hft.I (Geschichtliche Reihe.Hft,1).
Weber,С.А.
Der Aufbau,die Flora und das Alter des Tonlagers von Rabutz. Halle(Saale), 1920.
7 S. (Veröffentlichungen des Provii zialmuseums zu Halle.Bd.l.Hft.4).
Приплетено к: Hahne,II.Die geologische Lagerung der Moorleichen und Moorbrucken... Halle(Saale),1918.
[VU
Weerth,Ernst.
Der Grabfund von Wald-Algesheim.Er-läut.von E.Weerth.Fest—Programm zu Win-r--—Tckelmanns Geburtstag am 9.Dec.1870.Hrsg,
om Vorstande des Vereins von Alterthums freunden im Rheinlande. Bonn,1870.
35 S.mit Ill.;4 Bl.Ill.
,MÏ_ г	ил She.	и/		— ft ? Тгад f-Mt Хіни	—^g*~ dJKl (Arid- ù(ZZ . &/^e/2LELJa~-^&-ZO f~ - Ms /ґі:^r f	У ^/c'/	JûzCL
ҐЕДІІ	■X	’. -- 7£^ _......1	. lÜÛJ^t Cil / Abbt LCJà-^~ /Л^-с/і
		* /'і	'■s мл' A// '& ■'//<>-Y \<7r,/'i
	сси	ccÂy'c.A'/^ М3 J -		
		
—
Wegewitz,Willi.
Die Langobaruische Kultur im Gau Moswidi (Niederelbe) zu Beginn, unserer Zeitrechnung. Hildesheim-Leipzig,Lax, 1957.
X,185 S.mit Ill.,Kart.;55 Bl.Ill. (Die Urnenfriedhöfe in Niedersachsen... Bd.2.,Hft.l-2).
Bibliogr .p.155—156•
Wegewitz,Willi.
Der Langobardische Urnenfriedhof von Tostedt-Wüstenhöf en im Kreise Har P4J^__»Tjurg. Hildesheim-Leipzig,Lax,1944.
VIII,161 S.mit I11.J7 Bl.Ill.
(/Die Urnenfriedhöfe in Niedersachsen Bd.2.Hft.5-6/).
Bibliogr.p.156-158.
Wegewitz,Willi.
Zum Problem der'’Abfallgruben'’.l-Hildesheim,Lax,Verl.-Buchh., 1955 .
S.-Dr.aus "Niedersächsisches Jb.fur Landesgeschichtel.‘Bd.27,1955.S. 3-31.
l.Neue Untersuchungen von Gruben aus dem Beginn unserer Zeitrechnung in Langer rehm im Kreise Harburg. /29/S.mit 111.
1 Bl. Ill. a ~ /6
ж_______________
Г
HZL I
Wehner Uonat von
Der frühgeschichtliche Seehandelsplatz Wolin und sein Umland. Eine Studie zu Zentrum und Peripherie. -Neumünster : Wachholtz Verlag, 2007. - 258 p. : il. -(Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie dec Ostseegebiete; Bd. 8).
E323 Зап
2816-ои
Weiershausen,P.
Vorgeschichtliche Eisenhütten
Deutschlands. Leipzig.Rabitzsch,1939.
X,235 S.mit 111. (Mannus-Bücherei.
65),
Lit.5 P.