ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка

2
івЛіі: &6£>292 s-mitI11” к«*“*g162 s“ “Bi.ni..
|VH
P
Sprockhoff,Ernst.
Die Kulturen der jüngeren Steinzeit in der Mark Brandenburg. Berlin, de Gruyter,1926.
XI,18? S.mit 111.;40 Bl.111.,;Karten (/Vorgeschichtliche Forschungen...Bd.l. Hft.4/).
Bibliogr.p.XI.
Sprockhoff,Ernst.
Niedersächsische Depotfunde der jüngeren Bronzezeit. Hildesheim-Leipzig,Lax,1932.
124 S.;31 Bl.Ill.,Kart.	(/Ver-
öffentlichungen der urgeschichtlichen Sammlungen des Provinzial-Museum zu Hannover.Bd.2/).
Sprockhoff, Emst.
Zur Handelsgeschichte der germanischen Bronzezeit. Berlin,Gruyter,1930.
XII,161 S.23 Ill. (Vorgeschichtliche Forschungen. Hf.7).
Ml г ) p Schrickel,Wai dtraut. ( j Ein Grabhügel der Schnurkeramik in ;; der flur Orlamünde Kreis Jena. Weimar, 'S Böhlaus,Machf.,1957.
/IVS.rait Ill.,3 B1.I11.
S.-Dr.;”Alt-Thüringen?Jahresschrift X. des Museums für Ur- und Frühgeschichte
—TThüringens.Bd 2.1955/56.S.78-91 .
ЄПзТ	,fc

St ählin,Friedri ch.
Der Vorgeschichtliche Ringwall auf ~ der Houbirg bei Nürnberg.Mit Benützung г von hinterlassenen Papieren Konrad Hörmanns.Mit einer Karte von Alfred Heid-ner.	Nürnberg,Naturhistorische Ge-
sellschaft ,1935»
22 S.,5 Taf.111.,1 Karte.
Bibliogr.S.21.
vide a.c.
2
Abdr.aus den "Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg". Bd. 26. Heft 1.1935.
Stampfuss,R.
Das germanische Hügelgräberfeld Diersfordt. Augsburg,Pilser,1928.
45 S.mit Ill.,Kart.;8 Bl.Ill.(Führer zur Urgeschichte.Bd.2).Bibliogr.;S 41.
Uo
it
Ml
P	Stampfuss,Rudolf•
Das Hügelgräberfeld Kalbeck Kr.Kleve. Leipzig,Barth,1943.
146 S.,mit Ill.,42 Bl.Ill. (Quellen Schriften zur westdeutschen Vor-und Frühgeschichte.Bd.5).
Ml
г»
H/6
Stampfuss,Rudolf.
Das Hügelgräberfeld Rheinberg Kr. Mors,	Leipzig,Rabitzsch,1939.
86 S.mit Ill.j21 Bl.Ill.	(Quellen-
schriften zur westdeutschen Vor-und Frtthge schichte.Bd.2).
Stampfuss,Rudolf.
Die Jungneolithischen Kulturen in Westdeutschland. Bonn,Röhrscheid,1929.
XII,229,S.mit Ill.,Kart. (Rheinische Siedlungsgeschichte.Veröffentlichungen des Inst.für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn. 2).
Bibliogr.p.151-102.

г
Stampfuss,Rudolf.
Der Spätfränkische Sippenfriedhof von Walsum. Leipzig,Rabitzsch,1959.
IV,65 S.mit Ill.;12 Bl.Ill. (Quel lenschriften zur westdeutschen Vor-und Frühgeschichte.Hrsg.von R.Stampfuss.Bd 1).
Ml
Steinmetzzeichen аш Hochschloss.
Weilburg-Lahn. S.l.,s.a.
21 S.in recto.;47 Bl.Ill.Sep
Гі8Ч
Çœiâol
-1---/
Ml
P Steinzeitliche Hockergräber und Wohnstätten auf dem Schulzenberge bei Fulda.Hrsg.von J.Vonderau. Fulda 1907.
27 S.mit Ill.,14 Bl.Ill.,Plan. (Fuldaer Geschichts-Verien.Veröffentlichung 6) .
FIS'
Stephan,Eberhard.
Die Altere Bronzezeit in der Altmar Halle (Saale) »Niemeyer, 19%.
68 S,;14 Bl.Ill. (Veröffentlichungen des Landesmuseums für Forgeschichte in Halle.Hft.15).
Lit.6 p.