ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка


* Sterner-Rainer,Sylvia.
Illyrische Ortsnamen und illyrische Siedlung. Leipzig,Harrassowitz,1940.
VII,47 S.mit Ill.$2 Bl.Kart.
töz.k. (Forschungen zur Vor-und Frühgeschichte Hft.2).
Bibliogr;p.45-47.
Stöckli W.
Die Grob-und Importkeramik von Manching. - Wiesbaden, 1979. - 270s.
Stokar,Walter von.
Ри	Die Getreidefrage im Paläolithikum.-
p Über die Untersuchung organischer Reste aus paläolithischen Kulturschichten. Berlin,De Gruyter,1959.
/12/ S. (/Veröffentlichungen des NU Inst.für For-und Frühgeschichte an der __J Universität Köln und des Museums für Vor-und Frühgeschichte der Hansestadt Köln).
S.-Dr.aus Quartär Jahrbuch für die Erforschung des Eiszeitalters u.seiner Kulturen. Bd.2. 1959.
Земледелие.
м?
Stokar,Walter von.
Spinnen und Weben bei Germanen.Eine vorgeschichtlich-naturwissenschaftliche Untersuchung. Leipzig.Kabitzsch,1938.
VI,142 S.mit Ill. (Mannus-Bücherei 59).
Bibliogr.p.135-159.
btokar,tfalter von.
_ vas.bpinngut der nordischen Vorzeit. /Leipzig;Kabïtzsch,1939/.
1U S.mit 111. (.Veröffentlichungen des Inst.für vor- und Frühgeschichte an der Universität Köln und des Museums für Vor-und Frühgeschichte der Hansestadt Köln.i^ b.—Ur.aus "tracht und Uchmuck in nordischen kaum".ud.l.Tracht und ochmuck der Germanen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.
1 Stoll »Hermann.
Die Alamannengräber von HailfIngen in Württemberg. Berlin,De Gruyter, 1959.
F324	VII,85 S.mit Ill.;40 Bl.Ill.»Kart.
(Römisch-germanische Kommission des Archäologischen Inst.des Deutschen Reiches /Germanische Denkmäler der Völkerwande-rungszeit.Bd.4/)•
и
u-„	St oil, H e rmann.
Urgeschichte des Oberen Gäues»
/ We insb e rg/, 0 ehringen ,1953.
155 S.mit Ill.;2 B1.I11.;4 Bl.sep.
Kart. (Veröffentlichungen des Württem-bergischen Landesamts für Denkmalpflege Buch 7).

P
|_ШЄ
Strauss, Konrad
Schlesische Keramik Strassburg Heits, 1928.
86 S.* 68 Taf.111. (Studien zur deutschen Kunstgeschichte. Heft 254)
Literatur S.68-69.
Md г
Street M.
Jager und Schamanen. Bedburg-konigs
’ hoven ein wohnplatz am Niederrhein vor
10000 Jahren.- Mainz, 1989.- 55S., Abb.
Stroh А.
Katalog Günzburg.Die vorgeschichtlichen Funde und Fundstätten. Kallmünz/ Opf.,Lassleben,1952.
58 S.mit Ill.; 14 Bl.Ill.î2 archäol. Kart. (Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte.Hft.2)•
Struckmann,C.
Die Einhornhöhle bei Scharzfeld, am Harz.Ein. Beitrag zur Urgeschichte des nordwestlichen Deutschlands. /Hannover, 1881-1882/.
Bd.
"Archiv für Anthropologie",Bd.14.
1.	/1881/. /44/ S.;2 Bl.Ill.
2.	/1.882/. 17 S.j2 Bl.Ill.
Ml г
Struve K.W.
Der Burgwall von Hitzhusen,Kreis Sageberg. Neumünster./1963/»
57-73 S.,5 Abb. (Sonderdruck aus
М<
P
.TT.	Die slawischen Burgen in Wagrieni
Пv’ Neumünster,Wachholtz,1981.
л	/53/ S.mit m*î 2
1--S.-Dr.aus Offa 17/18.Berichte und
£3*23 Mittel!.aus dem Schleswig-Holsteinischen
Sä
Landesmuseum für Vor-und Frühgeschichte in Schleswig,dem Landesamt für Vor— und Frühgeschichte von Schleswig-Holstein in Schleswig und
geechichte an «kUniv.Kiel»3 ,57-108.
«.tlt
MA
Г
Stuhlfauth,Adam.
Der Keltische Ringwall am Schlossberg zu. Burggailenreuth. (Fränkische Schweiz).Eine^befestigte Höhensiedlung der Früh-La Tene-Zeit. Bayreuth,Gau-verl,Bayerische Ostmark,1958.
56 S.mit Ill.;28 Bl.Ill.
' Sturms E.
Die neolithische Plastik im nordischen Kulturkreis. Mainz - 1955.
21 - 26 S., 2 Abb. (Jahrb. des Römisch - Germ. Z entralmuseums.•. 2 Jahrg.)• Е/Тз?