ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка

Ul
Bächler,Emil.
Das Alpine Paläolithikum der Schweiz im Wildkirchli,Drachenloch und Wildenmam lisloch.Die ältesten menschlichen Niederlassungen aus der Altsteinzeit des Schwe: zerlandes.Monographie.. .Hrsg, vom Bürger-<ier Ortsbürgergemeinde St.Gallen.
b p і'0!Basel »Birkhäuser, 1940.
XIX,262 S.;1 Bl.Taf. (Monographien zur Ur- und Frühgeschichte der Schweiz. Bd.2).
Tafeln. 1940. 15 S.;115 sep.Bl.Ill.
Burckhardt,C. und Riggenbach,С.
Der Kirchenschatz des Münsters in Basel. Basel,Bahnmaier,1862.
22 S. mit Ill. (Mittheilungen der Gesellschaft für vaterländische Alter-thümer in Basel.9).
Ml
LU '
Ettlinger,Elisabeth.
Die römischen Fibeln in der Schweiz Bern,Francke,1973«
;	197 S.mit Ill.;29 Bl.Ill.,Kart.
(Handb.der Schweiz zur Römer-und Mero-wingerzeit). Bibliogr.:S.177-183. Fundortverz.:S.163-176.
258
5Ô4
Ml
Gross,Vietor.
Les Protohelvètes ou les premiers colons sur les bords des lacs de Bienne _et Neuchâtel.Avec préf.de Virchow.
o5* Berlin,Asher,1883.
---- XIII,115 p.avec ill.;33 f.ill.
IM
1X1 Franz »Leonhard.
Die Germanenfunde von Civezzano im Tirder Landesmuseum zu Innsbruck. Innsb ruck,UniV.-Verl.(Wagne r),193 9.
taaul	/46/ S.J15 Bl.Ill.
\	S.r-Dr.aus "Veröffentlichungen des
Museum Ferdinandeum in Innsbruck". Bd. 19 (für 1939). S.297-344.
Heim,Albert.
Ueber einen Fund aus der Renthierzeit in der Schweiz. Zürich,1874.
13 S.jl Bl.Ill. (/Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Bd.18.Hft.5/).
М4 ш
ËTiï]
Hörmann,Konrad.
Die Petershöhle bei Velden in Mittelfranken eine altpaläolithische Station. Die Grabungen der Anthropologischen Sektion der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg von 1914 bis 1928 von Konrad Hörmann mit Beiträgen von Fräulein Dr.Elise Hofmann-Wien und Oberstlieutnant Franz Mühlhofer-Wien sowie Nachruf auf K.Hörmann von Dr.AID?
4b vide a.c.
2
Schmidt. Nürnberg,Naturhistorische
Ge se11schäft,1933.
90 S. mit Ill.,35 Taf.111.,1 Portr. (Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg.Bd.24.Heft 2. (Schlussheft)).

Ke 11 е г, Fe rdinand.
Die Keltischen Pfahlbauten in den Schweizerseen.2.unveränderte Auf1. Zürich,1865.
Pag.var.mit Ill.
Messikommer H.
Die Pfahlbauten von Robenhausen. L’époque robenhausienne• Zürich, Verl,: Art.Inst.Ore11 Füssli,1913.
132 S.; 48 B1.I11.
На корешке загл. : Robanhausen.
м<
Nüesch,Jakob.
Das Kesslerloch,eine Höhle aus paläolithischer Zeit.Neue Grabungen und
Funde von J.Nüesch.Mit Beitr.von Th.Stu-
гч der und 0.Schötensack.	Zürich, 1904
/5/,128 S.mit Ill.. 04 Bl.Ill.
Библиогр.в конце отд.статей.
Reine rth,II ans.
Die Jüngere Steinzeit der Schweiz. Augsburg,Filser,1926.
288 S.mit I11.Î18	Sep.
Bl.Ill.
Bibliogr.p.275-288.
Rütimeyer,L.
Die Fauna der Pfahlbauten der Schweiz S.l.,s.a.
248 S.;6 Bl.Ill.
Приплетено:	Rütimeyer,L.Die
Knochenhöhle von Thayingen bei Schaffhausen S.l.,s.a.-Rütimeyer,L.Spuren des Menschen aus interglaciären Ablagerungen in der Schweiz. S.l.,s.a. Rütimeyer,L. Thierii berreste aus tschudischen Opferstätten am Uralgebirge. S.l.,s.a.
Свайные постройки.
Rütimeyer,L.
Die Knochenhöhle von Thayingen bei Schaffhausen. S.l.,s.a.
/9/ S. z
/Abdr.aus/s Archiv für Anthropologie Bd.8. S.123-151.
Приплетено к:	Rütimeyer,L. Die
Fauna der Pfahlbauten der Schweiz.
ж
щ
ЕПЗ
Rütimeyer,L.
Spuren des Menschen aus interglaciärer Ablagerungen in der Schweiz. S.l,,s.a.
/5/ S.mit Ill.
/Abdr.aus/: Archiv für Anthropologie Bd.8. S. 155-137.
ІІриплєтбНО Kî Rütimeyer,!. Die Fauna der Pfahlbauten der Schweiz. S.l.,s.a.