ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка

г
Expeditionen in vergessene Welten. 25 Jahre Archäologische Forschungen andin Amerika, Afrika und Asien /AVA--Forschungen, Band 10. - Aachen, 2004.-271S., Abb.
DD
5t
•3
Passhauer,Paul.
Beiträge zum Herstellungsverfahren urgeschichtlicher Keramik.	Halle (Saalei
/11/S.mit Ill. (Arbeiten aus dem Inst, für Vor- und Frühgeschichte der Martin-
Luther-Univ. Halle-Wittenberg.N 4).
£ IJ S.-Dr.aus der Wiss.Zeitschr.der Mar------tin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg. Jg. 4. й, 1954/55,Hft.5.Gear und sprachwiss.Reihe. 2^3.649-659. А
Vide a.c.
- 2 -
Fas shau er д Paul •
Beitrage zum Herstellungsverfahren urgeschichtlicher Keramik.
Приплетено? Muller,H.-H.Osteolo* gische Untersuchung der Pferde von Grossörner—Molmeck vom Sade des 5* Jh.a,Ohr.Halle(Saale),1965.
/G -
Festschrift zum 100 jährigen Bestehen der Geschichts-und altertumsforschenden Geselrschaft des Osterlandes zu Altenburg. Altenburg,Thür.,/19 /. 205 S.mit Ill.,Kart.;5 Bl.Kart. (Mitteilungen der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Lsterlandes.Bd.l5.Hft.l).
Festschrift zur 25-Jahrfeier der Gesellschaft für Vorgeschichte und Geschichte der Oberlausitz zu Bautzen.Besorgt von W.Frenzei. Bautzen, Müller,1926.
160 S.mit Ill.;8 Bl.Ill.,Kart. (/Oberlausitzer HeimatStudien.Hft.9/) Библиог.в тексте.

Р Festschrift zur Hundertjahrfeier des Mu
( 6ф М3
seums vorgeschichtlicher Altertümer in Kiel. Neumünster i.H.,Wachholtz 1936.
/4/,160 S.mit Ill.jl Bl.Ill.
ivH
Uscher, Ulrich.
Die Orientierung der Toten in den neolithischen Kulturen des Saalegebietes.
OK Halle(Saale)»Niemeyer,1953.
V -	18 S-
-*■	S.-Dr.aus Jahresschrift für mittel-
deutsche Vorgeschichte,Bd.37,1953.
/G
Uber Nachbestattungen im Neolithikum von Sachsen-Thüringen.-Mainz ,1953.-22 S.,U Abb.,1 archaol Karte.(Festschri ft d.Romisehe-Germ Zentralmuseums in Mainz,Bd.3).-Фотокопия.
N4
P
Florschütz,Georg.
Vorgeschichte des Gothaischen Lande s.Erläut. an den Fundstücken im Museum-Gotha,Selbstverl.,1937.
48 S.mit Ill. (Veröffentlichung der Herzoglichen Anstalten für Kunst und Wissenschaft in Gotha.1).
Föhr,Julius V,
Hügelgräber auf der Schwäbischen Alb. Untersucht und beschrieben von J.v.Föhr, bearb.von L.Mayer.Hrsg.im Auftr.des K, Ministeriums des Kirchen-und Schulwesens von der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte.	Stuttgart»Kohl-
hammer, 1892.
56 S,mit Ill.;5 Bl.Ill.
M1
P	Forster,S.von. Ueber Hügelgraberfände bei Nürnberg S.l.,e.a.
’єіїбі:	24 S.mit Ill.
Frauendort,Ernst.
Vorgeschichte des Stadt- und Landkreises Altenburg,Thür. Altenburg (Thür),1936.
VIII,120 S,mit Ill.;2 Bl.Kart.
Bibliogr.p.113-120.
[vH P
Frenzel,Walter.
Die Totenstadt von Burk bei Baut------ zen.Urgeschichte einer ostdeutschen p і ç Dorfmark. Augsburg,Filser,1929.
Lt—J	44 S.mit Ill.,;ll Bl.Ill. (/Füh-
rer zur Urgeschichte.Bd.5/). Bibliogr.p.42.
Frenzel,Walter.
Die Vorgeschichtlichen Siedlungen und das Siedlungsland im herzynischen Urwaldgebiet.	Crimmitschau,Rohland &
Berthold,1924.
76 S.;9 Bl.Ill.,Kart.	(Obersächsi-
sche HeimatStudien...Hft.l).
Bibiiogr.p.74-76.
M1
г
ІЄЗП
I___..„J
Frenzei»Walter.
Vorgeschichte der Lausitzen.Land und Volk insbesondere die Wenden. Langensalza etc.»Beltz,1932.
IX,167 S.;20 Bl.Ill.»Kart.;6 sep. Bl.Kart.	(/Die Lausitzer Wenden...
Hft.l/).