ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка

Ml г
Deutsches archäologisches Institut.Berlin .Hämisch-germanische Kommission Bericht über die Fortschritte der römisch-germanischen Forschung... Frankfurt am Main,Baer,1905» (Römisch-germanische Kommission des Kaiserlichen archäologischen Inst.).
...im Jahre 1904. 94 S.mit Ill.;2 Bl. Ill.
Bibliogr.p.87-94.
М4
deutsches archäologisches Institut.
' ’	Berlin.
Jahrbuch des Deutschen archäologischen Instituts und archäologischer Anzeiger. Ib| - Sfc Berlin Д>е Gruyter
cJ9t.	ß ^>SOH
ч/зї.	1 '	17
р
Vag j	Deutsches archäologisches Institut. Berlin.
с с	Jahrbuch...	B.»De Gruyter,1977,
27	Bd.91.1976.	/3/.349 S.mit Ill.
2к.	1 Bl.Taf»	Indices :S.340-349.
npun «	4483	_	о
I У
Deutsches Archäologisches Institut. Jahresbericht 2006. - Hirmer Verlag, München, 2007. - 264 s.
3271-ои
I ■ — и
Гж
Dorsches Archäologisches Institut. Jahresbericht
7. - Hirmer Verlag, München, 2008. - 377 s.: 497 ab.
- Jahresbericht 2008...- Hirmer Verlag, München, 2009. 430 s.: 497 ab.
ш
г
__—___
Deutsches Archäologisches Institut. Jahresbericht 2011.
- Hirmer Verlag, München, 2013. - 410 s.: 579 ab.
Md г
ЕИъ
Dohrn-Ihmig М.
Neolithische Siedlung der Rossener Kultur in der Niederrheinischen Bucht. München, 198З. - 55 S., Abb.
(Materialien zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie. Bd.21).

Dorow.
Opferstätte und Grabhügel der Germanen und Römer am Rhein.Untersucht und dargestellt durch königlich-preussischen Hofraht.Heft 1.	Amt
Wie sbaçlen, 1819 •
|Bd.
Heft 1.	1819.	XVI,66 S.,20
Taf.111.
I Ж
Eberhardt,Hans und Grima »Paul.
Fer ^іе ^*1» Tilleda am Kyffhäuser.
ЗЭ Ein Führer durch Geschichte und n Ausgrabungen. Sangerhausen,1965 .
*■	36 S. ; Э B1.I11. j’Kar't« .(Rat der
Gemeinde Tilleda und Statisches Spengler-1 Museum,,Sangerhausen in Zusarb. mit dem z Inst.fur Vor- und Frühgeschichte der Deutsch. Akad.der Wissenschaften zu Berlin).	Bibliogr. :S<55-56.
на об л. авт. не указанье. p
Eggers,Hans Jürgen.
Der Römische Import im freien Germanien. Hamburg,Hamburgischen Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte,1951.
2 Bd. (Atlas der Urgeschichte.Bd. I).
Text. 212 S. mit Kart.
Tafeln und Karten. 16,64 Bl.Kart.
Tab., I sep. Bl.Kart.
P
(е7ії
Eichhorn,Gustav.
Die Paläolithischen Funde von Taubach in den Museen zu Jena und Weimar.Festschrift zum 350-jährigen Jubiläum der Universität Jena. Jena,Fischer,1909.
10 S.;39 Bl.Ill.
Eifelverein.May en.Museum.
Führer durch das Eifelvereins-Museum (Sammlung des Mayener Geschichte und Altertumsvereins) auf der Genovevaburg in Mayen.Verf.von P.Hörter./2.Aufl./. Mayen,1925.
56 S.mit Ill.
М4
Eisenzeitliche Siedlungen in Pulheim, Rhein-Erft-Kreis. - Bonn, 2016. - 266 s. + 177 taf. - (Bonner
|Н6 Beiträge zur Vor-und Frühgeschichtlichen Archäologie;
-——1 Band 18)
081
16
Ml
p
Engel,Carl.
Bilder aus der Vorzeit an der mittle. ren Elbe.Ein Heimat- und Volksbuch für den Regierungsbezirk Mahdeburg und seine Grenzlandschaften. Burg b.M.,Hopfer, 1930.
Bd.
Bd.l.Steinzeit und Bronzezeit. 1930 XIV,334 S.mit Ill.,Kart.
Библиогр.в списке сокр.и в конце глав.
N1
г
ЕЯ
Engel,Carl.
Einführung in die Vorgeschichte Mitteldeutschlands zugleich Erläuterungen zu P.Benndorfs Tafeln vorgeschichtlicher Gegenstände aus Mitteldeutschland.	Leipzig,Brandstetter,/1935/.
T.l.Stein— und Bronzezeit. 47 S. mit Ill.,4 Bl.Ill.