ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка

Kimmig,Wolfgang.
Die Umenfelderkultur in Baden.Un-I tersucht auf Grund der Gräberfunde.
L Berlin,De Gruyter,1940.
222 IX,217 S'.;54 B1.I11. (Römisch-ger-
' manische Kommission des Deutschen archäo logischen Instituts zu Frankfurt a.M.Römisch- germanische Forschungen.Bd.14)•

EI6I
Kivikoski,Ella.
Kvarnbacken.Ein Gräberfeld der jünge ren Eisenzeit auf Aland. Helsinki, Weilin und Göös,1963«
И34 S. mit Ill.; 30 B1.I11. (Finnische Altertumsgesellschaft).
саз
Körner,Gerhard.
Der Urnenfriedhof von Rebenstorf г-uau im Aurte Lüchow. Hildesheim-Leipzig, t->24’Lax, 1939.
XII,199 mit Ill.;17 Bl.Ill.,Portr. (Die Urnenfriedhöfe in Niedersachsen. Bd.2.Hft.5r und 4).
Bibliogr.p.XI-XII.

Kostrzewski,!.
О wzajemnych. stosunkach kultury "Luzyckiej" і kultury grobow skrzyn-kowych Poznan,1925.
47 s.,1 arch. шара.
єаач
— *
Krenn,Karl.
Das Frühdeutsche Gräberfeld von Steinabrunn.Mit einem Beitrag von E.Hof mann. Leipzig,Kabitzsch,1929.
29 S.mit Ill. (Praehistorica.Beiträge zur Ur-und Frühgeschichte des Men sehen...Hft.6).
Kromer К.
Das Gräberfeld von Hallstatt.
:tband... Firenze, 1959.
225 S.,152 Abb.;45 Taf.,5 Karte -Tafelband. 1959. 260 Taf.
Û23
Kropp,Philipp.
Latenezeitliche Funde an der keltisch £. j . germanischen Völkergrenze zwischen Saale u 'ÖXund Weisser Elster.2.unveränd.Aufl.
----""Leipzig, Kabitzsch, 1930.
IV,I32 S.mit Ill. (Mannus-Biblio-thek.N 5).
С. 23
(Ë2b[
Kuchenbuch,F.
Die altinarkisch-osthannoverschen Schalenurnenfelder der spatromisehen Zeit.	Halle,1938.
V111,14? S. ,41 tai'.ill. 3/ Landesar-stalt fur Volkheitskunde/./Jahresschrift fur die Vorgeschichte der sächsisch --thüringischen Lander. Bd.27 /.
La Baume,W.
Die Bedeutung der ostgermanischen Gesichtsurnen. Königsberg,Kanter-Verl. 1944.
50 S.mit Ill.,Kart. (/Der Forschungskreis der Albertus-Universität. Mitteilungen.Hft.3/).
С 23
IK ЗоЗ
Ä.
La Baume»Wolfgang.
Die pommerellisehen Gesichtsurnen. Mainz,I965.
VIII,194 S.mit Kartell.; 15 Bl. Ill. (Rômisch-(ïerm.Zentralmuseum zu Mainz. Kataloge vor- und frühgeschichtlicher Altertümer.Bd.17)•
Bibliogr.:p.I92-I94.
m
-1 -
go
E2G
JÜ Lasér,Rudolf.
Die Brandgräber der spätrömischen Кяі aerzeit im nördlichen Mitteldeutsch-1and.Mit einer Zusammenstellung der römi sehen Fundmünzen des l.bis ^Jahrhunderts u.Z.T.l- Berlin,Deutsch. Verl.der Wissenschaften,1965»
4 V. ( Forschungen zur Vor- und Frühgeschichte.^.).
T.l.Katalog und Tafeln. XII, 501 S.;27 В1.ІП. (...Bd.7).
Vide a«g*
- 2 -
Laser, Rudolf.	- „
Die Brand grab er der spat römischen Kai serzeit im nördlichen Mitteldeutsch land...
Bibliogr.:p.290-298.
IZtK»
$ega,wXacLysXaw. z
Cnientarzyskç latensko-rzymskie z CheZmna.	Toron,1938.
105 s.;9 k.il. (Towarzystwo nauko-we w Toruniu.Prace prehistoiyczne pomor-skie.l).
Резюме на нем.яз.
Bibliogr.p.101-102.
Leisner,Georg und Leisner, Vera.
Die Megalithgräber der Iberischen Halbinsel. Teil 1.	Berlin,
Gruyter, 194-3 •
Bd. (...Römisch-germanische Forschungen. Bd 17)•
vide a.c.
2
Teil 1. Der Süden TafeLband. 194-3« 188 Ill.