ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка

М4 г
I __________________________________ J
Beissel,Ignaz.
Bericht über die in der Umgebung Aachen’s gefundenen Ueberreste der Jüngern Steinzeit. Aachen,Jacobi,1877.
18 S.,1 Bl.Ill.
Auszug aus den Verhadlungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Aachen.Sitzung vom 9.Febr.,9.März 1874 und 8.März 1875.
Ml г
—---
Eis1
Beltz,Robert.
Die Gräber der älteren Bronzezeit in Meklenburg.T.l- Schwerin i.M., 1902- ,
I Bd.
S.-Abdr.aus den Jahrbüchern des Vereins für meklenburgische Geschichte...
T.l. 1902. /114/ S.mit Ill.
...47,3.83-196.
£161
bU
Г
Beltz,Robert.
Die Grabfelder der älteren Eisenzeit in Mecklenburg. Schwerin i,M.,1906.
152 S.mit Illи9 Bl.Ill.
S.-Abdr.aus dem Jahrbuch des Vereins für mecklenburgische Geschiehte.Bd.71.
Ml
f* ’	Benesch,Friedrich.
■	Dia Festung Gutberg, eine jung-
nordische Milchsiedlung bei Wallen-
.5	dorf,Kr.Merseburg.Im Auftr.der Ver-
J waltung des Provinzialverbandes hrsg.
Xk .. von der Landesanstalt für Volkheits-
bf künde. >. Halle, 1941.
Jf/7/,52 S.mit Illà;25sep.6I.IH .(Ver-* r / / 2 !Öffentlichungen der Landesanstalt bJJLxJ fur Volksheitskunde zu Halle. 12).
4b±
M1 г	Berghaus,Peter. Mittelalterliche Münzen aus Westfalen.	S.l.,/1953/.
Тб	/2/ S.	(Sonderdruck aus dem Juni- heft 1953 des Westfalenspiegels).
M1 г	Berghaus, Peter. Wähxungsgrenzen des westfälischen Überwesergebietes im Spätmittelalter.
	Hamburg, Museum für hamburgische Geschichte, 1951. XII, 110 S.j II Bl.Ill., Kart. (Numismatische Studien. Hft.I). Lit,6p.
Berghausen К.
Magnetometrische Untersuchungen an keltischen Viereckschanzen in Bayern. - München, 2014. - 174 p.: il.
3317-ои
PM
Berg-Hobohm S.
------, Die germanische Siedlung Göritz, r* >r. Ekr, Oberspreewald-Lausitz,- Wunsdorf twZi2004. - 423S., Taf.
MJ
Berthold Jens
Ländlicher Hausbau des Mittelalters im Rheinland. Die ebenerdigen Pfostenbauten aus den Siedlungsgrabungen im Braunkohlenrevier. - Bonn, 2015. - 234 s. + 85 taf. - (Bonner Beiträge zur Vor- und Frühgeschtlichen Archäologie; Band 17).
ДП016
16
Ml
V
Bierbaurn G.
Der Bronzefund von Medingen,Amt-schauptmannschaft Grossenhain. Dresden, 195^»
185-194 S.,7 Abb.,1 Taf. (В ПЗПКЄ : Mitteilungen aus dem Museum für Mineralogie, Geologie, und Vorgeschichte Vorgeschichtliche Reihe N 22).
Bieker,Friedrich-Karl.
Dünenmesolithikum aus dem Fiener Bruch. Halle,1934.
X,148 S.;69 Bl.Ill.,Kart. (Lau. desanstalt für Vorgeschichte.Halle. Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder. Bd.22).
Bibliogr.p.l49-15S.
Bierbaum G.
Dresden-Plauen (Bienertnrtlhle) die erste palaeolithische Fundstelle Gross-Dresdens. Dresden 1952.
171-175 s.,1 Abb. (В папке î Mitteilungen aus dem Museum für Mineralogie, geologie und Vorgeschichte,zu Dresden. Vorgeschichtliche Reihe Nr 19)»
Ml г
Bierbaum G.
Goldfunde aus ältesten Bronzezeit im Sachsen.
124-131 s.,5 Abb. (g папке; "Mit -teilungen aus dem Museum für Mineralogie, Geologie und Vorgeschichte zu Dresden. Vorgeschichtliche Reihe N 23).
Bierbaum G.
Kalenderberg-Keramik im Freistaat Sachsen.	Dresden,1930»
96-100,1 Taf.,1 Abb. (В папке: Mitteilungen aus dem Museum für Mineralogie, Geologie u.Vorgeschichte zu Dresden.Vorgeschichtliche Reihe,N 9)»
Bierbaum G.
Die vorgeschichtlichen Funde aus dem Bereich des Blattes Dresden der geologischen Karte von Sachsen.Leipzig, 1954.
152-164 s. (В папке : Mitteilungen aus dem Museum für Mineralogie,geologie und Vorgeschichte zu Dresden.Vorgeschichtliche Reihe Nr 25)*