ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка

Reinerth,Hans.
Das Federseemoor als Siedlungs land des Vorzeitmenschen. Schus senried Abt.,/1923/.
84 S. mit Ill.; 5 Bl.Ill.,Kart
Lit.1 p.
Ml
г
ÎReinerth Hans.
Pfahlbauten am Bodensee. Augsburg-Stuttgart ,Filser,1922.
84 S.mit Ill.jl B1.I11. (Veröffentlichungen des ugeschichtliehen For-schungsinst.in Tübingen.Volkstümliche Reihe).
Bibliogr.p.84.
Ml
с
Re injf e rt h, H ans.
Pfahlbauten am Bodensee.2.durchges. und іш Bilderteil stark erw.Aufl. Leipzig,Rabitzsch,1940.
86 S.mit Ill.,4 Bl.Ill.
Lit.l p.
N1
Reinerth,Hans.
Das Pfahldorf Sipplingen.Ergebnisse der Ausgrabungen des Bodenseegeschichtsvereins 1929/50.Mit Beitr.von K.Bertsch, D.Geyer,E.Neuweiler e.a.	Leipzig,Ka-
,'bitzsch,1952.
154 S.mit I11.J18 Bl.Ill. (Führer zur Urgeschichte.Bd.10).
Bibliogr.p.122-125.
Reinerth,Hans.
Die Wasserburg Buchau.Eine befestigte Inselsiedlung aus der Zeit 1100-800 v.Chr. Augsburg,Filser,1928.
69 S.mit Ill.;12 Bl.Ill.,Kart. (Führer zur Urgeschichte.Bd.6).
Bibliogr.p.66.
JU/ Rempel,Heinrich.
rі Reihengrfiberfriedhöfe des 8.bis 11.
Jahrhunderts aus Sachsen—Anhalt,Sachsen
«5 und Thüringen. T.l- Berlin,Akadr -Verl.,1966-
*0 ic	(Deutsche Akad.der Wissenschaft
—-- ten zu Berlin.Schriften der Sekt.fttr £32?' Vor— und Frühgeschichte.Bd. • •).
T.l. 196 S.mit Ill. ;52 Bl.Tab. ;
1 sep.Bl.Kart. (... 20).
Q2S
HJ
г
Der Rhein als europäische Verkehrsachse II. -
Bonn, 2016. - 368 s.: il. - (Bonner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie ; Bd. 19).
062
17
, Г
Rheinisches Landesmuseum.Bonn.
Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn (im Landschaftsverband Rheinland) und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande. T.l-Kevelaer Rhld,Butzon & Bercker,1911-1957.
fed.181. Walter feader. Mitarbeiter
des Rheinischen LandesmuseUms Bonn von 1927-1947..	1981. 739S.

Richt e г, He inrich.
Die Altsteinzeitliche Höhlensiede-lung von Treis a.d.Luniba. (Die Ausgrabungen im Jahre 1924). Frankfurt a.M. .1925.
54 S.mit Ill.;25 Bl.Ill.
Bibliogr,p.53-54•
Richter,Johannes.
Der Leipziger Kreis im Rahmen der Vorgeschichte. Leipzig,Dürr,1927.
48 S.;5 Bl.Ill.
S.-Dr.aus Reumuth,Heimatgeschichte für Leipzig.
Bibliogr.p.48.
Ml	'Riet'	thofen Ь. von					
г		Line spïlSxic/iiLsche SiecJiuri^ .in—Ej^r—
		ft edi, Kreis Pinneberg in H obt eLn ide 492$>	.		—	
	'Не	
		9 -S тЛ ТІЇ.				*
	§Єи	Зои о/er ç/ruc к AUS denn re Jdorde\bin_z » &cf 15	5 ^/-49.
P	Riek,Gustav. Die Eiszeitjägerstation. am Vogelherd im Lonetal...	Leipzig,Kabitzsch,1934.
EHl y	4 Bd. Вых.дан.взяты с наклейки. Bd.1.Die Kulturen. 1934. VIII, 338 S.mit I11.J34 Bl.Ill. Bibliogr.p.321-326.
ж
Der Ringwall am nördlichen Heidenküppel bei Unterbimbach im Kreise Fulda.
ccpasä
-----
Hrsg.von J.Vonderau.	Fulda,1905.
11 S.;6 Bl.Ill.,Kart. (Fuldaer Geschichts-Verein.Veröffentlichung 5).
г
Rodenwaldt, Gerhart
Archäologisches Institut des deutschen Reiches 1829-19^9 Berlin, Gruyter, 1929.
87 S., 14 Ill.