ИМИДЖ-КАТАЛОГ ОББО ИНИОН РАН

Loading...

Подождите, идёт загрузка

(Ëïïâl
Götze,A.
Die Gefässformen und Ornamente der neolithischen schnurverzeirten Keramik im Flussgebiete der Saale. Inaug.-Diss... Jena,1891.
72 S.mit Ill.;2 Bl.Ill.
Gramsch,B.
Zwei Komplexe neolithischer Feuersteingeräte aus der Mark Brandenburg.
117-121 S. (Ausgrabungen und Funde Bd.11, Heft 3/66).
Ah Grima,Paul.
J'-7 Die Salzmünder Kultur in Mlttel-£1 deutschland. Halle (Saale),1938.
/2/,104 S.mit Ill.,Kart.,*38 Bl.Ill _ S.-Dr*aua der "Jahresschrift für LK die Vorgeschichte der sächsisch-thü-ringischen Länder*: Bd.29.
• lb
Elß
Guêbhard.A.
Quelques pièces a remarquer de la céramique néolithique de Provence. Bergerac,1910.
17 p.,21 fig.
ЕЮ
. .>
Guébhard,A.
Sur les anses Multiforées a trous de suspension verticaux. Paris,1909.
757-768 s. (Extr.du congrès préhistorique de France IV Session).
!єїв!
V_____I
Guébhard,А.
Sur une spécialité céramique méconnue de l’arrondissement d’uzès avant l’histol re.
16 p.,33 fig.
äaüsler,A.
Burial customs of the ancient hunters and fishers of northern Eurasia.
62-67 p. Arctic anthropology, vol.V, N 1, ПЭбв.
~ 13 Häusler Æ.
1 1st eine ÆUeitun^ der £>chnurkeramik
von der Ockerorabkultur möülicln 9 Ê>erlint


	S. 3G3- 368	1	(„Forschungen und
Fortschritte 3? TskrQ He-ft -(2. Sonderab-
dr k^	' J Q '

Ф
Е-НЬ
Hausler А.
Der Ursprung der Schnurkeramik nach Aussage der Grab- und Bestattungssitten. -Halle/Saale, 1983. - 22s.
Abd. : Jschr. mitteldt. Vorgesch., 66 S.9-30, 1983.
'ïg' '
Hell »Martin.
Die neolithischen Funde vom Durrn-berg bei Halleïn. Ein Beitrag zur ältesten Salzgewinnung.	Wien,1933«
/16/S.mit Ill.-,1 Bl.Kart.
S.-Dr.aus der "Wiener Prähistorischen Zeitschrift",20,1933,S.112-127•
/
Hemprich,August.
Der Vorgeschichtliche Mensch,die vorgeschichtl.Besiedlung und Kulturentwicklung im Harzgau... Verf.Hemprich.	Halberstadt,1935.
(Städtisches Museum zu Halberstadt .Heimatkundliche Forschungs-rund Sammelstelle für den Harzgau.N 17/18).
vide a.c.
В.Die jüngere Steinzeit. 1955.
40 S.mit Ill.$10 Bl.Ill. (...N 17/18).
Bibliogr.p.40.
D Hennig,Egon.
Untersuchungen über den Verwendungs-•M zweck urgeschichtlicher Schuhleistenkeile •3 Weimar,Böhlaus Nachf.,1961.
/M/S.mit Ill.;3 Bl. Ill. Bibliogr. : S./30-34/. ,, ÿi S.-Dr.:Alt-Thüringen. Jahresschrift des Museums für Ur- und Frühgeschichte, Thüringens".Bd 5-1961.S. 189-222.
Herfert »Peter. t_,	Die Steinäxte der Trichterte eher
d • kultur im Elb-Saale-Gebiet. /Halle a* (Saale)/,1962. л	/1/ 4-
_	/W S. mit 1% Jo/. I 3 axch - Kavt^i
T	S.-Abdr.aus; "Wissenschaftliche
Zeitschr.der Martin-Luther-Üniv. Halle-Wittenberg. N II/IO,Okt.1962, S.1097-1140.	Ib
ЕН5
Herity М.
Irish decorated neolithic pottery. - Dublin: Royal Irish Academy, 1982. - P. 247-404.
(Proceedings of the Royal Irish Academy. Vol.82,C, N.10).